Aktuelles | Müritz-Nationalpark-Partner

Aktuelles 

Frühling im Museumsgarten - Müritzeum
18.03.2024

Frühlingszauber und Osterfreuden im Müritzeum: Ein Fest für die ganze Familie!

Der Frühling steht vor der Tür und meldet sich in Form von bunten Blüten und summenden Insekten an. Das Müritzeum lädt herzlich dazu ein, den Frühling und die Osterzeit auf ganz besondere Weise zu erleben und hat rund um die Ostertage ein buntes Veranstaltungsprogramm vorbereitet.

Eindrücke vom ersten Tagungstag im Warener Bürgersaal
18.03.2024

Rangertreffen an der Müritz

Der Rangerverband Naturwacht e.V. veranstaltet erfolgreich eine zweitätige Fachtagung in Waren (Müritz).

„Facettenreiche Insekten“ - Libelle
15.03.2024

Neue Sonderausstellung „Facettenreiche Insekten – Vielfalt / Gefährdung / Schutz“

Schillernd schön, erfolgreich, nützlich - und bedroht: Die faszinierende Welt der Insekten steht im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung, die vom 21. März bis 06. Oktober 2024 im Müritzeum, dem Natur-Erlebnis-Zentrum in Waren (Müritz), zu sehen sein wird.

Den Nationalpark kann man auf viele Arten, z.B. mit dem Rad, erkunden
06.03.2024

Müritz-Nationalpark kompakt

Nationalparkamt bietet Kurs für Mitarbeitende im Tourismus an

Puppentheater im Müritzeum - Der Kuckuck und der Esel
26.02.2024

Puppentheater im Müritzeum - Der Kuckuck und der Esel

Singend streiten geht das? Wer hat die schönere Stimme? Wer kann und sollte das entscheiden? Antworten suchen und finden zwei Tier im Müritzeum. Sonntag, 03.03.2024, 15:00 Uhr, Für Kinder ab 4 Jahren

Umbau Restaurant Müritzeum
08.02.2024

Neueröffnung Restaurant "Alt Waren" im Müritzeum

Noch ist die rechte Fensterfront vom Haus der 1.000 Seen verhangen, dahinter wird jedoch bereits fleißig gebaut und schon bald lockt dann der Duft von Mecklenburger Schweinebraten die Gäste ins gemütliche Restaurant.

Hirsch vor Abendrot
06.02.2024

Magische Momente - Sinn und Glück durch Naturbegegnungen

Das Müritzeum lädt zu einem faszinierenden Vortrag im Rahmen der Reihe "MiM - Mittwochs im Müritzeum" ein. Der renommierte Referent, Prof. Dr. Ulrich Zabel, präsentiert unter dem Titel "Magische Momente" einen bild- und geschichtenreichen Vortrag, der die Verbindung zwischen Naturerleben und Glücksmomenten aufzeigt. Mittwoch, 21.02.2024, 18:30 Uhr

Prinzessin auf der Erbse - Theater Randfigur
22.01.2024

Winterferienprogramm im Müritzeum

Die lang ersehnten Winterferien stehen vor der Tür und das Müritzeum lädt alle kleinen und großen Entdeckerinnen und Entdecker zu einem vielfältigen Ferienprogramm ein. Von zauberhaften Märchen bis hin zu spannenden Aktionstagen verspricht das Natur-Erlebnis-Zentrum ein abwechslungsreiches Programm, das zum Schmunzeln, Mitmachen und Natur-Erleben einlädt.

Unterwasserwelt
19.01.2024

Grüner Grund - Die faszinierende Welt der heimischen Wasserpflanzen

Ein spannender Vortrag am Mittwoch, den 24.01.2024 um 18:30 Uhr, der Reihe MiM im Müritzeum und Auftaktveranstaltung des Müritz-Nationalparks zu dem Themenjahr "Wasser".

NLP-Partner Planwagen Köster
10.01.2024

Nationalpark-Partner werden

Unternehmen können sich bis zum 29. Februar als Nationalpark-Partner bewerben