Aktuelles | Müritz-Nationalpark-Partner

Aktuelles 

Auf der Fledermausnacht konnte man viel Spannendes über Falter und Fledermäuse erfahren
18.08.2025

Umweltbildung im Müritz-Nationalpark

Vielfältige Programme fördern Naturverbundenheit und Umweltbewusstsein im Sommer

Die Pilzsaison hat auch im Nationalpark begonnen
14.08.2025

Pilzsaison im Müritz-Nationalpark – diese Regeln gelten!

Es ist Pilzsaison in Mecklenburg-Vorpommern. Das Nationalparkamt bittet um einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Wald und seinen Bewohnern und klärt über die im Nationalpark geltenden Regeln auf.

Faszination Nacht
13.08.2025

Faszination Nacht – Was fliegt nachts im Garten des Müritzeums umher?

Wenn die Sonne untergeht und der Museumsgarten in geheimnisvolles Dämmerlicht getaucht wird, dann ist richtig viel Bewegung in der Luft. Am 22. August lädt das Müritzeum zu einer weiteren spannenden Fangnacht ein. Unter dem Motto „Was fliegt nachts im Garten des Müritzeums umher?“ geht es auf nächtliche Entdeckungstour zu Faltern, Käfern & Co.

UNESCO-Welterbe Serrahn
11.08.2025

Deutschlands Naturwunder des Jahres 2025 gesucht: Das UNESCO-Welterbe Serrahn ist einer der Kandidaten

Welche Landschaft in Deutschland begeistert die Menschen am meisten? Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband rufen wieder zur Wahl des „Naturwunders des Jahres“ auf.

Lachmöwenküken
08.08.2025

Landeszootag im Müritzeum: Entdeckungstour auf dem grünen Dach

Hoch oben über dem Haus der 1000 Seen wird es wild! Zum Landeszootag am 15.08. lädt das Müritzeum zu besonderen Aktionen ein – und zwar auf das eigene Dach. Denn dort, mitten in der Stadt verbirgt sich ein faszinierender Lebensraum und ein urbaner Rückzugsort für zahlreiche Tierarten: das grüne Dach steckt voller Leben.

Der Forschertag 2024 war gut besucht
01.08.2025

Forschertag am Ostufer der Müritz

Junge Forscherinnen und Forscher tauchen mit fachkundiger Unterstützung in das Leben der Müritz ein.

Rangerinnen und Ranger basteln mit den Kindern kleine Erinnerungsstücke
29.07.2025

Die geheimnisvollen Jäger der Dunkelheit

Am 8. August heißt es in Kratzeburg wieder: Augen auf und Ohren gespitzt für die heimlichen Jäger der Nacht. Von 17 bis 23 Uhr laden das Nationalparkamt Müritz und die Gemeinde Kratzeburg zur 19. Kratzeburger Fledermausnacht auf das Gelände des „Flatterhus“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an große und kleine Naturfreunde, die in die faszinierende Welt der Fledermäuse eintauchen möchten.

Faszination Nacht – Was fliegt nachts im Garten des Müritzeums umher?
24.07.2025

Faszination Nacht – Was fliegt nachts im Garten des Müritzeums umher?

Am 1. August heißt es noch einmal: Wenn die Sonne untergeht und der Museumsgarten in geheimnisvolles Dämmerlicht getaucht wird, dann ist richtig viel Bewegung in der Luft. Am ersten August lädt das Müritzeum zu einer weiteren spannenden Fangnacht ein. Unter dem Motto „Was fliegt nachts im Garten des Müritzeums umher?“ geht es auf nächtliche Entdeckungstour zu Faltern, Käfern & Co.

Steine.Eiszeit.Geschichte – Ein Aktionstag zur Geologie im Müritzeum
17.07.2025

Steine.Eiszeit.Geschichte – Ein Aktionstag zur Geologie im Müritzeum

Zu einem Highlight innerhalb des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ lädt das Müritzeum am Samstag 26. Juli ein. Im Garten wird es sich an vielen Ständen rund um Steine, Eiszeit und Geschichte drehen. Lassen Sie sich überraschen!

Kein Bild vorhanden
11.07.2025

Tour mit dem Forschungsleiter des Müritz-Nationalparks

Begleiten Sie den Forschungsleiter des Müritz-Nationalparks am Samstag, 02. August auf dieser Sonderführung in das UNESCO-Welterbegebiet Serrahn.