Aktuelles | Müritz-Nationalpark-Partner

Aktuelles 

Ferienaktionstag - tierische Vorurteile
02.10.2023

Wir räumen mit tierischen Vorurteilen auf!

Gibt es wirklich Vampire der Lüfte? Wer gilt warum als Totenvogel? Beim Ferienaktionstag erfahren die TeilnehmerInnen mehr über Aberglauben und spannende Geschichten zu unseren heimischen Tieren.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Erfahrungsaustauschs
02.10.2023

Erfahrungsaustausch im Müritz-Nationalpark

In den letzten Tagen haben sich die Monitoring- und Forschungsverantwortlichen der deutschen Nationalparke und Biosphärenreservate in Hohenzieritz getroffen.

Puppentheater im Müritzeum - "Angsthase Leopold"
25.09.2023

Puppentheater im Müritzeum - "Angsthase Leopold" - noch Plätze frei

Angst hat jeder einmal und wie man sie überwindet, weiß der kleine Hase Leopold. Willst auch du es wissen? Dann komm zum Puppentheater ins Müritzeum am Sonntag, 01.10.2023 um 15:00 Uhr, für Kinder ab 4 Jahren.

Pilze
21.09.2023

Die "Dritte Jagd" - Pilze richtig sammeln, bestimmen und zubereiten

Ein Vortrag der Reihe MiM - Mittwochs im Müritzeum, am 04.10.2023, 19:30 Uhr

Fledermäuse - Jäger der Nacht, NiM - Nachts im Müritzeum
30.08.2023

Fledermäuse - Jäger der Nacht

NiM-Vortrag, Freitag, 08.09.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Besucher aus der fernen Schweiz beim Sommerfest 2022
29.08.2023

Großes Spätsommerfest im Jugendwaldheim Steinmühle

Im Jugendwaldheim Steinmühle wird zum Ausklang des Sommers nochmal gefeiert.

Wer sich an die Regeln hält, kann sich ungetrübt über die Fundstücke im Nationalpark freuen.
25.08.2023

Pilze: Sammelfreude und Saisonregeln im Müritz-Nationalpark

Es ist wieder Pilzsaison, auch im Müritz-Nationalpark. Damit das Sammeln eine Freude bleibt, ist es umso wichtiger zu wissen, was im Park erlaubt ist und was nicht.

Nationalpark-Information Blankenförde
23.08.2023

Einwöchige Schließung der Nationalpark-Information Blankenförde

Wegen Sanierungsarbeiten geschlossen.

Blick in die Baumkronen
25.07.2023

Sonderführung: Vom Wald lernen

Exkursion in das Welterbegebiet Serrahn mit Forschungsleiter Matthias Schwabe.

An der Forscherstation können Besucher viel über Fledermäuse lernen
24.07.2023

Auf den Spuren der geheimnisvollen Jäger der Nacht

Am 04. August findet bereits zum 17. Mal die beliebte Kratzeburger Fledermausnacht auf dem Gelände des "Flatterhus" statt. Von 17 bis 23 Uhr lädt das Nationalparkamt Müritz gemeinsam mit der Gemeinde Kratzeburg zu vielfältigen Aktionen rund um den geheimnisvollen Nachtgeist in der Nationalparkinformation ein.