Aktuelles | Müritz-Nationalpark-Partner

Aktuelles 

männlicher Sperber
07.11.2023

Geschichten von Seeadler bis Zaunkönig und von Singvögeln, die nicht singen können

Ein spannender Vortrag der Reihe MiM im Müritzeum

Herbst am Herrensee_Winteröffnungszeiten
01.11.2023

Großeltern und Enkelkinder aufgepasst: Die Natur im Müritzeum gemeinsam erleben!

Das Müritzeum startet ab dem 01. November 2023 immer dienstags mit dem beliebten Angebot "Oma-Opa-Tag" und lädt Großeltern und Enkelkinder dazu ein, zu einem attraktiven Preis, die Schönheiten und Besonderheiten der heimischen Natur gemeinsam zu erkunden.

David und Maxi, die Umweltpraktikanten 2023, auf dem World Ranger Day
30.10.2023

Bewerbungszeitraum für das Umweltpraktikum im Müritz-Nationalpark beginnt

Ab dem 01. November 2023 können sich interessierte Studierende für das Umweltpraktikum der Commerzbank im Müritz-Nationalpark bewerben. Ende der Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2024.

Wir bringen Licht ins Dunkel! - Nachts im Müritzeum mit der Taschenlampe
30.10.2023

Wir bringen Licht ins Dunkel! - Nachts im Müritzeum mit der Taschenlampe

Die letzten Sonnenstrahlen tasten sich durch den Wald und die Dämmerung bricht allmählich herein. Nicht weit entfernt hört man ein leises Knacken und Knistern im Unterholz. Das Zirpen der Grillen untermalt die einbrechende Abendstimmung. Und nahezu geräuschlos machen sich die verschiedenen Tiere der Nacht für ihre Streifzüge bereit.

Die Soldaten am Priesterbäker See
26.10.2023

Zum Jubiläum eine zweite Runde

Nach dem Freiwilligeneinsatz im Juni hat in dieser Woche die Bundeswehr zum zweiten Mal im Müritz-Nationalpark tatkräftig mitgeholfen.

Puppentheater im Müritzeum - "Hase und Igel - ausgefuchst"
24.10.2023

Puppentheater im Müritzeum - "Hase und Igel - ausgefuchst"

Und wieder geht es um einen Hasen beim Puppentheater im Müritzeum, diesmal aber auch um ein paar Igel und ein echt ausgefuchstes Abenteuer. Sonntag, 05.11.2023, 15:00 Uhr

Spatenstich für die Wiedervernässung der Steinstückenwiese
12.10.2023

Spatenstich für Klimaschutzprojekt im Müritz-Nationalpark

Wiedervernässungsprojekt: Nach der Spendenaktion von Güstrower Schlossquell erfolgte am 10. Oktober der Spatenstich an der Steinstückenwiese.

Kranich
12.10.2023

Wir sind dann mal weg - eine Reise mit Kranich, Fischadler und Co.

Sonderführungen zum Thema Zugvögel im Müritzeum

Jahresthema Moor
12.10.2023

Wissenschaftliches Kolloquium des Müritz-Nationalparks

Das Nationalparkamt lädt im Rahmen des Jahresthema Moor zum Kolloquium ins Müritzeum

Steg am nördlichen Ende des Priesterbäker Sees
04.10.2023

Sperrung des Steges am Priesterbäker See

Wegen Instandsetzungsarbeiten vorübergehend gesperrt