Aktuelles | Müritz-Nationalpark-Partner

Aktuelles 

Der Bohlenweg des Beobachtungspunktes am Federower Hofsee wird derzeit erneuert.
22.03.2023

Nationalparkamt saniert Aussichtspunkt am Federower Hofsee

Besuchereinrichtungen und Radwege werden instandgesetzt.

Kein Bild vorhanden
20.03.2023

Fortbildung "Müritz-Nationalpark kompakt"

Das Programm schlägt einen Bogen von der Geologie der Seenplatte bis zur Gründung des Nationalparks. Schutzbestimmungen und ihre Auswirkungen in der Praxis sind weitere zentrale Themen.

Im verschneiten Jugendwaldheim begann der Tag mit einer Exkursion in die umliegenden Moore
10.03.2023

Moorpädagogik im Jugendwaldheim

In Partnerschaft mit dem Müritz-Nationalpark bildet die Michael Succow Stiftung Umweltbildende in der Steinmühle weiter.

Wasserfrosch - Ein Kleiner wird 2023 ganz groß
09.03.2023

Ein Kleiner wird 2023 ganz groß

Vortrag zu den Amphibien im Naturpark Feldberger Seenlandschaft und im Müritz-Nationalpark, Mittwoch 22.03.2023, 18:30 Uhr

Rotkäppchen - Theater Maskotte
24.02.2023

Puppentheater im Müritzeum - "Rotkäppchen"

Sonntag, 05.03.2023, 15:00 Uhr, für Kinder ab 4 Jahren

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FÖJ-Seminars
21.02.2023

FÖJ-Seminar mit Moorschutzprojekt im Jugendwaldheim

In den vergangenen zwei Wochen waren einige FÖJler Mecklenburg-Vorpommerns im Jugendwaldheim zu Gast. Das Jahresthema Moor des Nationalparks spielte dabei eine zentrale Rolle.

Bitte Vorsicht beim Begehen oder Befahren der Wanderwege.
20.02.2023

Pflegemaßnahmen für Kopfweiden, Kuhschellen und Co.

Einsatz gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband und dem NABU Waren zum Erhalt der wertvollen und geschützten Lebensräume am Ostufer der Feisneck in Waren.

Axel Schümann übergibt den Scheck an Dany Poganatz vom Nationalparkamt Müritz
13.02.2023

Scheckübergabe für Klimaschutzprojekt

Erfolgreiche Spendenaktion: Weiteres Wiedervernässungsprojekt im Müritz-Nationalpark kann starten

Ferien-Erlebnistage im Bärenwald Müritz
02.02.2023

Ferien-Erlebnistage im Bärenwald Müritz

Winterferienprogramm - Täglich kleine Events vom 06. bis 19. Februar 2023

Gelände
02.02.2023

Celtic-fields und Wölbäcker - Spuren historischer Landnutzungen im Wald

Vortrag, Mittwoch, 15.02.2023, 18:30 Uhr