Aktuelles | Müritz-Nationalpark-Partner

Aktuelles 

Geheimnisvolle Unterwasserwelt - Europäischer Wels
19.07.2023

Geheimnisvolle Unterwasserwelt - Von Fischen, Krebsen, Muscheln, Schnecken und mehr

Neue Sonderausstellung im Müritzeum ab dem 27. Juli 2023

Der Forschertag 2022 war gut besucht
18.07.2023

Forschertag am Ostufer der Müritz

Junge Forscherinnen und Forscher tauchen mit fachkundiger Unterstützung in das Leben der Müritz ein.

Rangerinnen und Ranger zeigen ihr Equipment und erklären ihre Arbeit
18.07.2023

Aktions- und Gedenktag: Der World Ranger Day im Müritz-Nationalpark

Am 31. Juli feiert der Müritz-Nationalpark den World Ranger Day in der Nationalpark-Information in Boek. Von 12 bis 18 Uhr bieten Rangerinnen und Ranger ein abwechslungsreiches Programm an.

„Wasser marsch!“ im Garten des Müritzeums.
18.07.2023

Noch mehr Wasserspaß im Müritzeum

Einweihung des neuen Wasserspielplatzes mit einem Wasser-Aktionstag.

Blick auf das grüne Dach
14.07.2023

"Lebensraum grünes Dach" - Müritzeum startet besonderes Citizen-Science-Projekt zur Biodiversität in der Stadt

Warme Sonnenstrahlen kitzeln im Gesicht, viele geschäftige Insekten summen und Surren um einen herum und weite farbenfrohe Blütenmeere lassen den Blick schweifen. Jeder kennt wohl diese Erinnerungen an einen wunderschönen Sommertag im Grünen.

Bild aus einer Wildtierkamera im Müritz-Nationalpark
12.07.2023

Nationalparke zählen Huftiere

Bundesweites Wildtiermonitoring liefert erste Ergebnisse und startet direkt wieder in die zweite Runde.

Im Müritzeum bei der Taschenübergabe an die diesjährigen Umweltpraktikantinnen und den-praktikanten des Müritz-Nationalparks.
06.07.2023

30 Jahre Umweltpraktikum an der Seenplatte

Der Name ist Programm - seit 1993 unterstützen die Umweltpraktikantinnen und Praktikanten der Commerzbank im Naturschutz. Auch den Müritz-Nationalpark.

Die Ausbeute des ersten Arbeitseinsatzes
30.06.2023

Voluntourismus-Einsatz für die biologische Vielfalt

Bei einem Voluntourismus-Einsatz am 13. Juli 2023, den der Nationale Naturlandschaften e.V. gemeinsam mit dem Nationalparkamt Müritz organisiert, haben Freiwillige die Gelegenheit zum aktiven Umweltschutz.

Was lebt wohl alles im Herrensee? Antworten gibt's beim Ferienaktionstag im Müritzeum
27.06.2023

Buntes Programm für Ferienkinder im Müritzeum

Sommer, Sonne, Sonnenschein - bei den abwechslungsreichen Ferienaktionstagen im Müritzeum geht es immer in den Garten und es gibt eine Menge zu entdecken.

Ernst Paul Dörfler
23.06.2023

Was der Mensch von Vögeln lernen kann

Humorvoll Reise ins Reich der Vögel mit EuroNaturpreisträger Ernst Paul Dörfler