Am ersten Feriendienstag, 15. April, heißt es: Abtauchen! Unser Aquarienexperte Marco Kastner entführt die Besucherinnen und Besucher um 11 Uhr in die geheimnisvolle Welt unter der Wasseroberfläche. Warum bilden einige Fische Schwärme? Wie alt werden Fische eigentlich? Und was steht auf dem Speiseplan unserer Müritzeums-Bewohner? Tauchen Sie ein und finden Sie es beim moderierten Tauchereinsatz im Tiefenbecken heraus!
Am Mittwoch, 16. April, können dann Kinder ab 6 Jahren beim Ferienaktionstag gemeinsam mit den Umweltbildnerinnen die tierischen Osterbräuche ergründen. Was hat es mit Hase, Huhn und Ei zu Ostern auf sich? Und was gibt es noch für Bräuche und Symbole zu dem Fest? Zu dem Aktionstag wird um eine vorherige Anmeldung zur besseren Planung gebeten. Gestartet wird jeweils um 10 Uhr.
Bis zum Donnerstag, 17. April, können auch noch die selbstgebastelten Ostereier aus Naturmaterialien abgegeben werden. Die Teilnahme lohnt sich dabei gleich doppelt: Neben der Freude am kreativen Gestalten gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Unter allen Teilnehmenden verlost das Müritzeum drei Familientageskarten für einen spannenden Ausflug in das NaturErlebnisZentrum. Die bunte Ostereier-Ausstellung ist natürlich bis nach Ostern im Foyer des Müritzeums zu besichtigen.
Und abschließend noch ein Oster-Tipp: Am Ostersonntag und Ostermontag wird der Besuch doppelt spannend, wenn man auf der Suche nach der Lösung des Osterquiz durch die Natur-Erlebnis-Ausstellung streift. Bei richtigem Lösungswort gibt es dann auch eine kleine Osterüberraschung am Service.
Das Müritzeum wünscht allen Besucherinnen und Besuchern frohe Ostern und eine farbenfrohe Frühlingszeit!