Veranstaltungen | Müritz-Nationalpark-Partner

Veranstaltungssuche 


765 Veranstaltungen freuen sich darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Donnerstag, 15.05.2025

Strandfunk 15.05.2025 Foto Paul Kruth
Do, 15.05.2025, 10:00 Uhr

Konzert am Hechtbrunnen mit Strandfunk

Stadt Teterow

Details
schlossgarten-neustrelitz-2
Do, 15.05.2025, 10:00 Uhr

Residenzstadt und Schlossgarten Neustrelitz

Schlosskirche Neustrelitz

Details
Eiszeitroute bei Grünow
Do, 15.05.2025, 10:00 Uhr

Grünow an der Eiszeitroute

Eingang zum Müritz Nationalpark

Details
Fotoausstellung
Do, 15.05.2025, 10:00 Uhr

„Fotoausstellung auf der Burg Wesenberg“

Burganlage Wesenberg mit Fangelturm

Details
Tina Eichner
Do, 15.05.2025, 11:00 Uhr

Yoga auf der Burg

Burg Klempenow

Details
die Katze nervt
Do, 15.05.2025, 12:00 Uhr

"Die Katze nervt"

Galerie Teterow

Details
Plakat Frauen im geteilten Deutschland
Do, 15.05.2025, 12:00 Uhr

Frauen im geteilten Deutschland - Ausstellung

Hans-Fallada-Bibliothek Feldberg

Details
Reminiszenz
Do, 15.05.2025, 12:30 Uhr

Cafe´Freiraum Ausstellung im Mai

FreiRaum41

Details
Frau mit buntem Hut
Do, 15.05.2025, 13:30 Uhr

Ausstellung "Sommerfrauen"

Sommerladen Minzow

Details
Hafengalerie
Do, 15.05.2025, 14:00 Uhr

Ausstellungen in der Hafengalerie Neustrelitz

Hafengalerie Neustrelitz

Details
IMG_20240524_102724_456
Do, 15.05.2025, 15:30 Uhr

Kleine Künstler

Haus der jungen Künste

Details
Schauspielhaus Neubrandenburg
Do, 15.05.2025, 18:00 Uhr

Polizeiruf 110: Turnvater Jahn

Schauspielhaus Neubrandenburg

Details
Lesung Juli Katz
Do, 15.05.2025, 19:00 Uhr

Lesung: Juli Katz

Stadtbibliothek Malchin

Details
Do, 15.05.2025, 19:00 Uhr

Nach 1000 Jahren im Mai

Historische Nervenheilanstalt Domjüch

Details
Alte Scheune Carwitz
Do, 15.05.2025, 19:00 Uhr

Live-Musik in der Scheune mit Fabian & Friends

Alte Scheune Carwitz

Details
KT96 e.V.
Do, 15.05.2025, 19:00 Uhr

Alexander-Technik macht schön

Burg Klempenow

Details
Der_Horizont_ist_bloß_eine_rhetorische_Figur
Do, 15.05.2025, 19:00 Uhr

„Der Horizont ist bloß eine rhetorische Figur“

Brigitte Reimann Literaturhaus

Details